top of page

Agentur für Arbeit im Arbeitsrecht

Sie haben Fragen zu Ihrem Fall und suchen anwaltliche Unterstützung?

Kontaktieren Sie uns und schildern Sie Ihren Fall. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung unserer Anwälte.

Agentur für Arbeit

Die Agentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit, oft einfach als "Arbeitsagentur" oder "Agentur für Arbeit" bezeichnet, spielt eine zentrale Rolle im deutschen Arbeitsmarkt. Als größte Behörde und Dienstleister am Arbeitsmarkt bietet sie eine Vielzahl von Leistungen und Unterstützungsangeboten für Arbeitnehmer, Arbeitssuchende und Arbeitslose. Dieser Leitfaden soll einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte und Dienstleistungen der Agentur für Arbeit geben.

Agentur für Arbeit - Hintergründe

Die Bundesagentur für Arbeit wurde 1952 als "Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung" gegründet. Im Laufe der Jahre hat sie sich zu einer modernen Dienstleistungsbehörde entwickelt, die bundesweit mit einem Netz von Arbeitsagenturen und Jobcentern vertreten ist. Die Struktur der Bundesagentur für Arbeit gliedert sich in:


  • Zentrale in Nürnberg

  • 10 Regionaldirektionen

  • 156 Agenturen für Arbeit

  • Etwa 600 Nebenstellen


Hauptaufgaben der Agentur für Arbeit

Die Kernaufgaben der Bundesagentur für Arbeit umfassen:


  • Arbeitsvermittlung

  • Berufsberatung

  • Förderung der beruflichen Weiterbildung

  • Zahlung von Lohnersatzleistungen (z.B. Arbeitslosengeld)

  • Arbeitsmarktbeobachtung und -forschung


Leistungen für Arbeitnehmer

Arbeitsvermittlung

Arbeitsvermittlung ist eine der Hauptaufgaben der Agentur für Arbeit. Sie unterstützt Arbeitssuchende bei der Jobsuche und vermittelt zwischen Arbeitgebern und potenziellen Arbeitnehmern. Dazu gehören:


  • Persönliche Beratungsgespräche

  • Zugang zur JOBBÖRSE, der Online-Stellenbörse der Bundesagentur

  • Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen

  • Vermittlung von Stellenangeboten


Berufsberatung

Die Berufsberatung richtet sich sowohl an Jugendliche als auch an Erwachsene. Sie bietet:


  • Informationen über Ausbildungsberufe und Studiengänge

  • Persönliche Beratungsgespräche zur beruflichen Orientierung

  • Eignungstests und Kompetenzanalysen

  • Informationen über den Arbeitsmarkt und Beschäftigungschancen



Förderung der beruflichen Weiterbildung

Die Agentur für Arbeit unterstützt Arbeitnehmer bei der beruflichen Weiterbildung durch:

  • Beratung zu Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Finanzielle Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen (Bildungsgutschein)

  • Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Bildungsanbietern


Arbeitslosengeld

Eine der wichtigsten finanziellen Leistungen der Agentur für Arbeit ist das Arbeitslosengeld I (ALG I). Wichtige Punkte hierbei sind:


  • Anspruchsvoraussetzungen (z.B. Mindestversicherungszeit)

  • Höhe und Dauer des Arbeitslosengeldes

  • Meldepflichten und Mitwirkungspflichten des Arbeitslosen



Arbeitslosmeldung


Sie können sich online arbeitsssuchend melden oder vor Ort bei Ihrer Agentur für Arbeit, telefonisch (Servicenummer: 0800 4 5555‑00) oder schriftlich.

  • München: Agentur für Arbeit München, Kapuzinerstr. 26, 80337 München

  • Ebersberg: Agentur für Arbeit Ebersberg, Kolpingstr. 1, 85560 Ebersberg

  • Fürstenfeldbruck: Agentur für Arbeit Fürstenfeldbruck,

  • Erding: Agentur für Arbeit Erding, Berghamer Straße 14, 85435 Erding

  • Freising: Agentur für Arbeit Freising, Parkstr. 11, 85356 Freising

  • Dachau: Agentur für Arbeit Dachau, Münchner Str. 61a, 85221 Dachau



Kurzarbeitergeld

In Krisenzeiten, wie während der COVID-19-Pandemie, spielt das Kurzarbeitergeld eine wichtige Rolle. Die Agentur für Arbeit:


  • Berät Unternehmen zur Einführung von Kurzarbeit

  • Prüft die Anträge auf Kurzarbeitergeld

  • Zahlt das Kurzarbeitergeld aus


Besondere Fördermaßnahmen

Die Agentur für Arbeit bietet verschiedene Förderprogramme für spezielle Zielgruppen:


  • Eingliederungszuschüsse: Förderung für Arbeitgeber bei der Einstellung von schwer vermittelbaren Arbeitnehmern

  • Gründungszuschuss: Unterstützung für Arbeitslose, die sich selbstständig machen wollen

  • Rehabilitationsmaßnahmen: Unterstützung für Menschen mit Behinderungen bei der beruflichen Eingliederung

  • Jugendförderung: Spezielle Programme zur Unterstützung junger Menschen beim Berufseinstieg


Digitale Angebote

Die Bundesagentur für Arbeit hat in den letzten Jahren ihre digitalen Angebote stark ausgebaut:


  • Online-Arbeitsuchend-Meldung: Möglichkeit, sich online arbeitsuchend zu melden

  • JOBBÖRSE: Online-Plattform für Stellenangebote und -gesuche

  • Berufenet: Umfassende Online-Datenbank zu Berufen und Tätigkeiten

  • Kursnet: Datenbank für Aus- und Weiterbildungsangebote

  • eServices: Verschiedene Online-Dienste für Arbeitnehmer und Arbeitgeber



DR. THORN Rechtsanwälte

PartG mbB

Clemensstrasse 30

80803 München

Telefon: 089 3801990




Dr. Michael Thorn  Rechtsanwalt
Dr. Michael Thorn Rechtsanwalt

Telefon: 089 3801990

thorn@thorn-law.de



Beatrice v. Wallenberg  Rechtsanwältin und  Fachanwältin für Arbeitsrecht
Beatrice v. Wallenberg Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht

Telefon: 089 3801990

bvwp@thorn-law.de





FAQ - Agentur für Arbeit

Welche Aufgaben hat die Agentur für Arbeit?

Die Agentur für Arbeit ist die zentrale staatliche Institution für Arbeitsvermittlung, Arbeitsförderung und die Zahlung von Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld. Sie unterstützt Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen mit Dienstleistungen und Beratung. Zudem führt sie Arbeitsmarktanalysen durch und organisiert Weiterbildungsmaßnahmen. Ihr Ziel ist es, Arbeitslose schnellstmöglich in eine neue Beschäftigung zu vermitteln.

Wie meldet man sich arbeitslos bei der Agentur für Arbeit?

Arbeitnehmer müssen sich spätestens am ersten Tag der Arbeitslosigkeit persönlich bei der Agentur für Arbeit melden. Bereits drei Monate vor dem absehbaren Ende des Arbeitsverhältnisses muss eine arbeitssuchend-Meldung erfolgen (§ 38 SGB III). Die Meldung kann online, telefonisch oder persönlich erfolgen. Wird die Frist versäumt, kann es zu einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld kommen.

Welche Leistungen bietet die Agentur für Arbeit für Arbeitsuchende?

Die Agentur für Arbeit bietet Leistungen wie Arbeitslosengeld I, Vermittlung in offene Stellen, Berufsberatung und Förderung von Weiterbildungen. Zudem gibt es finanzielle Unterstützung für berufliche Umschulungen oder Existenzgründungen. Auch Menschen mit Behinderung erhalten spezielle Förderungen für eine Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt.

Welche Pflichten haben Arbeitslose gegenüber der Agentur für Arbeit?

Arbeitslose sind verpflichtet, sich aktiv um eine neue Arbeitsstelle zu bemühen und Eigeninitiative bei der Jobsuche zu zeigen. Sie müssen sich an Termine und Vorschriften der Agentur halten und zumutbare Arbeitsangebote annehmen. Änderungen in der persönlichen Situation (z. B. Umzug, Krankheit) müssen unverzüglich gemeldet werden. Verstöße gegen diese Pflichten können zu Sanktionen oder Kürzungen beim Arbeitslosengeld führen.

Wie unterstützt die Agentur für Arbeit bei der Jobsuche?

Die Agentur für Arbeit bietet Zugang zu Online-Jobbörsen, Bewerbungstrainings und persönliche Beratungen mit Vermittlungsfachkräften. Zudem organisiert sie regelmäßig Jobmessen und bietet finanzielle Hilfen für Bewerbungsprozesse (z. B. Reisekosten, Bewerbungsfotos). In bestimmten Fällen kann ein Arbeitgeberzuschuss oder eine Weiterbildung finanziert werden, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

Dieser Beitrag ersetzt keine Rechtsberatung - Bitte konsultieren Sie einen Anwalt

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne!

Besuchen Sie unsere Website - Senden Sie uns eine Formularanfrage - oder rufen Sie einfach an.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Geschäftsfrau

Kündigung

Wir überprüfen Ihre Kündigung, reichen Klage ein, vertreten Sie vor Gericht und verhandeln für Sie einen vorteilhaften Vergleich mit Abfindung.

Vertrag Papier Signing

Aufhebungsvertrag

Wir überprüfen die Klauseln des Entwurfs, schlagen Ergänzungen und Änderungen vor und verhandeln für Sie eine vorteilhafte Vereinbarung.

Verwendung der Laptop-Tastatur

Bewertungen

Hier lesen Sie, was Mandanten über unsere Tätigkeit schreiben, warum sie nur TOP-Bewertungen geben und uns gerne weiterempfehlen.

bottom of page